Africa Day – Afrika in Freiburg

Interkulturelles Fest „Afrika in Freiburg“ Cordiale Building Bridges

Auch Dawda Kinteh war am Tag der deutschen Einheit zum 5. Africa Day in Freiburg angereist. Er hatte 2017 - damals noch Bewohner der LEA-Zelte in der Lörracherstraße, das erste Festival im FAIRburg-Projekt Zwischenraum initiiert. Danke an das Orga Team: Rufine Songue & Niels Wätzel (Our Voice), Jazino Zangue (A.C.A.F.), Alex M Moepedi (IKPP/FAIRburg), Muthivhi Khathutshelo (One World Network), Tebles Gedla (CaPoA), Yrgalem Abreha (CaPoA), Cheilla Manirakiza und Emeka Udemba (GAI). Danke auch an die zahlreichen Ehrenamtlichen - u.a. Arfate, Ho Chien Wang, Romy, Aron und Yanas, Sagal Adow, Mzeo Topadze und viele weitere. Und natürlich danke Amono Kirstie für die schwungvolle Moderation & für den guten Sound, Dank an Sonja Vit und an die Übertragungsrad-Crew von Radio Dreyeckland, die von 18-20 Uhr live gesendet haben mit der rasenden Reporterin Roubama Baba-Traoré!

Die Badische Zeitung schreibt dazu:

Wie afrikanische Vereine in Freiburg die Perspektiven von Geflüchteten verbessern wollen (veröffentlicht am Mo, 04. Oktober 2021 um 08:00 Uhr auf badische-zeitung.de)

Details der Veranstaltung

Spielmobil von 14:00 bis 18:00 Uhr

Afrikanische Vereine stellen sich vor:
Kulturangebote, kulinarische Spezialitäten, Kunstgegenstände
Modenschau
Traditioneller Tanz aus Eritrea
Offene Bühne für Talentshow
Als Initiative von LEA-Bewohner*innen wird seit 2017 jährlich der "Africa Day" am Tag der deutschen Einheit gefeiert. Der 3. Oktober ist bewusst für den AFRICA DAY gewählt: Es ist der Jahrestag des Lampedusa-Unglücks von 2013, bei dem 366 Menschen ums Leben kamen. Dieses Datum steht aber auch für die Erkenntnis, dass die „Deutsche Einheit“ die Einbeziehung aller Menschen bedeutet, die in Deutschland leben, unabhängig von Hautfarbe, Herkunft und Papieren. Seit 2017 findet der AFRICA DAY in Freiburg statt.

Verantwortliche Vereine: Our Voice/Radio Dreyeckland, CaPoA e.V., ACAF, GAI, Interkultureller Verein FAIRburg e.V. mit den Projekten Interkultureller Promotor und samo.fa
Es gibt ein Kinderprogramm, eine Talentshow und viel gute Musik.

Gefördert von Kulturamt der Stadt Freiburg, Amt für Migration und Integration Stadt Freiburg und Demokratie leben

 

 

Die Veranstaltung läuft im Rahmen der Cordiale im E-Werk Freiburg http://ewerk-freiburg.de/event/cordiale-2021-africa-day/ und in den Interkulturellen Wochen Freiburg 2021 https://ikw-freiburg.de/

3 Oktober
14:00
Großer Parkplatz E-Werk, Ferdinand-Weiß-Str. 6A, 79106 Freiburg
Festival CORDIALE - von Herzen | Afrika ist mehr: Building Bridges - Vielfalt genießen!
Our Voice/Radio Dreyeckland, CaPoA e.V., ACAF, GAI, Interkultureller Verein FAIRburg e.V.

Teile das:

Die nächsten Veranstaltungen

Es sind keine Veranstaltungen zu Ihrem Suchergebnis vorhanden

Das lief bereits

jüdisches LebenVortrag
30.10.22
30.10.22
Veranstaltung wird verschoben
Jüdisches Leben heute
Vortrag und Gespräch
AustauschGeflüchteteUkraine
28.10.22
28.10.22
Gemeindesaal Christuskirche, Maienstraße 2, 79102 Freiburg
Runder Tisch Ukraine
Aktive aus Migrantenorganisationen besprechen Bedarfe
GeflüchteteVortrag
27.10.22
27.10.22
Katholische Akademie, Wintererstraße 1, 79104 Freiburg
Neustart im Team
Infoveranstaltung zum Engagement im Aufnahmeprogramm für besonders schutzbedürftige Geflüchtete
Lesung
27.10.22
27.10.22
Literaturhaus, Bertoldstraße 17, 79098 Freiburg
Juri Andruchowytsch: Radio Nacht
Lesung und Gespräch
26.10.22
26.10.22
Caritasverband Hochschwarzwald e.V., Alois Eckert Str. 6, 79111 Freiburg (Tram 1 Paduaallee)
Erfahrungsaustausch für Projektkoordinator*innen
FluchtgeschichteRadio
26.10.22
26.10.22
www.rdl.de & On Air: auf 102,3 MHz
Radiosendung Our Voice
Rückblick IKW 2022
FilmFluchtgeschichte
23.10.22
23.10.22
Kommunales Kino, Urachstraße 40, 79102 Freiburg
DIE ODYSSEE
Animationsfilm: 84 Minuten, FLORENCE MIAILHE (Frankreich/Deutschland/Tschechische Republik 2021), OmU
BühneKinder
23.10.22
23.10.22
Gemeindesaal St. Peter und Paul, Bozener Straße 6, 79111 Freiburg
Ich steige aus dem Fenster…
Kindertheater mit Masken