Ankommen in Freiburg 1955 – 2022

Eröffnungsveranstaltung IKW 2022

Was heißt es an einem neuen Ort "anzukommen"?
Welche Orte, Momente, Begegnungen oder Beziehungen sind dabei wichtig? Wie war "ankommen" früher und ist es heute leichter? Wenn Erinnerung auch Anerkennung ist - Wie erinnern wir an die Geschichte der Einwanderung?

Fatma Sağir liest aus ihrem Buch "Alphabet der Sehnsucht" und führt - im Gespräch mit Jenny Warnecke (Interkultureller Verein Fairburg) - in das Thema ein.

Anschließend sprechen Menschen aus vier Flucht- und Migrationsgenerationen - so genannte "Gastarbeiter", Einwander*innen von 2015 sowie ukrainische Kriegsflüchtlinge von 2022 - über ihre Erfahrungen beim Ankommen in Freiburg. Yaosca Padilla de Rothmund kommt ins Gespräch mit Fatma Sağir, Said Mohammed, Shaffan Soleiman, Aron Gilamikael, und Yuliia Loiko. Dabei wird auch die jeweilige 'Willkommenskultur' der Aufnahmegesellschaft kritisch-vielseitig beleuchtet.

Anschließend moderiert die Erzählerin Kathinka Marcks ein Erzählcafé und lädt alle Anwesenden ein, ihre  Geschichten von Trennung Aufbruch, Ankommen und des Unsteten zu teilen.

Musikalische Begleitung: Angelo Brand Gitarrenduo

Eintritt frei

 

23 September
18:00
Theater Freiburg, Wintererfoyer, Bertoldstraße 46, 79098 Freiburg

Teile das:

Die nächsten Veranstaltungen

Es sind keine Veranstaltungen zu Ihrem Suchergebnis vorhanden

Das lief bereits

jüdisches LebenVortrag
30.10.22
30.10.22
Veranstaltung wird verschoben
Jüdisches Leben heute
Vortrag und Gespräch
AustauschGeflüchteteUkraine
28.10.22
28.10.22
Gemeindesaal Christuskirche, Maienstraße 2, 79102 Freiburg
Runder Tisch Ukraine
Aktive aus Migrantenorganisationen besprechen Bedarfe
GeflüchteteVortrag
27.10.22
27.10.22
Katholische Akademie, Wintererstraße 1, 79104 Freiburg
Neustart im Team
Infoveranstaltung zum Engagement im Aufnahmeprogramm für besonders schutzbedürftige Geflüchtete
Lesung
27.10.22
27.10.22
Literaturhaus, Bertoldstraße 17, 79098 Freiburg
Juri Andruchowytsch: Radio Nacht
Lesung und Gespräch
26.10.22
26.10.22
Caritasverband Hochschwarzwald e.V., Alois Eckert Str. 6, 79111 Freiburg (Tram 1 Paduaallee)
Erfahrungsaustausch für Projektkoordinator*innen
FluchtgeschichteRadio
26.10.22
26.10.22
www.rdl.de & On Air: auf 102,3 MHz
Radiosendung Our Voice
Rückblick IKW 2022
FilmFluchtgeschichte
23.10.22
23.10.22
Kommunales Kino, Urachstraße 40, 79102 Freiburg
DIE ODYSSEE
Animationsfilm: 84 Minuten, FLORENCE MIAILHE (Frankreich/Deutschland/Tschechische Republik 2021), OmU
BühneKinder
23.10.22
23.10.22
Gemeindesaal St. Peter und Paul, Bozener Straße 6, 79111 Freiburg
Ich steige aus dem Fenster…
Kindertheater mit Masken