Mit „#offengeht los geht‘s!“ wurden die IKW 2021 in Freiburg eröffnet. Botschafterin Sagal Adow setzte reale rassistische Diskriminierungserfahrungen von jungen Freiburger*innen an den Beginn und spannte den Bogen zu den Chancen von interkulturellem Dialog, als einem Mittel gegen Ausgrenzung. Sagal dankte im Namen der IKW auch den vielen Unterstützer*innen und den fördernden Organisationen.
Der Einstieg in die IKW war damit eine Mischung aus sehr unangenehmen und ernsten Themen, aber gleichzeitig auch gemeinsamen Lachen, Tanzen und Austausch. Bei dem Spiel „Sag mir, ob ich mich unteranderem als deutsch identifiziere“ – das Format wurde vom Medienkollektiv „Die Datteltäter“ entwickelt – wurden 5 „Geheimnisträger*innen“ von 2 Freiwilligen aus dem Publikum befragt. Diese durften nicht nach Herkunft und Identität fragen. Mit Fragen wie z.B. „Was ist Ihr liebstes Gericht?“ „Dürfen Sie wählen?“ „Welche Sprachen sprechen Sie?“ „Warum engagieren Sie sich für die IKW?“ schafften sie es, 3 der 5 Geheimnisträger*innen „richtig“ zu zuordnen. Im Alltag passieren solche Zuschreibungen á la „Ich denke, Du bist (nicht) Deutsch“ meist unbewusst und sind häufig der erste Schritt für eine Diskriminierung der Person. Entsprechend löste der Spielauftrag besonders bei den zwei Befragenden Unwohlsein aus. Aber auch die Geheimnisträger*innen berichteten, dass es gar nicht leicht sei, sich klar mit etwas zu identifizieren, da so viele Komponenten eine Rolle spielen und „der Kopf und der Bauch nicht immer einer Meinung sind“.
Aber es blieb nicht nur bei den ernsten Fragen: In der zweiten Runde („Was war mein interessantester/ krassester Job“) beteiligten sich alle Anwesenden. Auch wenn hier wieder ernste Aspekte von schlechten Arbeitsbedingungen oder Zwangsarbeit anklangen, wurde auch sehr viel gelacht!
Atolo loco steuerte mit Cumbia und Latin Ska stilsicher durch den Abend, fand sich selbst sogar in den Spielrunden wieder. Es wurde getanzt, gelacht, Kontakte geknüpft. Und genau darum ging es: Vernetzung und Begegnung auf Augenhöhe. Ein voller Erfolg. Vielen Dank an alle Anwesenden!
Foto: Timm Köhler
Teile das: