Django – Ein Leben für die Musik

Filmvorführung
Biopic über den legendären Gitarristen Django Reinhardt, der 1943 vor den Nazis flieht, als er sich weigert, eine Tournee in Deutschland zu spielen. Im Jahr 1943 ist Paris von den Nazis besetzt. Während Sinti und Roma genauso wie die Juden verfolgt, deportiert und ermordet werden, beleibt der Jazz-Star Django Reinhardt (Reda Kateb) trotz seiner Sinti-Wurzeln unbehelligt.

Im Gegenteil: Mit seinem einzigartigen Gypsie-Swing füllt der Gitarrenvirtuose die Konzertsäle. Dass auch Offiziere der Wehrmacht im Publikum sind, scheint ihn nicht zu stören. Das soll sich jedoch ändern, als Joseph Goebbels plant, den Musiker für eine Tournee nach Berlin zu holen.

Plötzlich soll seine Kunst doch vereinnahmt werden. Nur Tage vor der Tournee setzt sich Django erfolgreich ab. Gemeinsam mit seiner schwangeren Frau Naguine (Bea Palya) taucht er bei einer Familie in der Nähe des Genfer Sees unter. Dort kommt er auch in Kontakt mit Résistance-Kämpfern, die seine Hilfe benötigen. Noch einmal soll Django vor einem deutschen Publikum spielen.
Ob alle Geschehnisse im Film historisch verbrieft sind, ist zumindest stellenweise fraglich. Inhaltlich baut der Film auf die mit fiktionalen Elementen angereicherte Django Reinhardt-Biografie „Folles de Django“ auf, die der französische Autor Alexis Salatko im Jahr 2013 veröffentlichte. Dennoch entwirft „Django - Ein Leben für die Musik“ das stimmige Bild eines außergewöhnlichen Künstlerlebens, exzessiv, improvisiert und unkonventionell. Der Film hat 2017 die 67. Berlinale eröffnet.

28 September
20:30
Kommunales Kino Freiburg im Alten Wiehrebahnhof, Urachstraße 40, 79102 Freiburg

Teile das:

Die nächsten Veranstaltungen

Es sind keine Veranstaltungen zu Ihrem Suchergebnis vorhanden

Das lief bereits

jüdisches LebenVortrag
30.10.22
30.10.22
Veranstaltung wird verschoben
Jüdisches Leben heute
Vortrag und Gespräch
AustauschGeflüchteteUkraine
28.10.22
28.10.22
Gemeindesaal Christuskirche, Maienstraße 2, 79102 Freiburg
Runder Tisch Ukraine
Aktive aus Migrantenorganisationen besprechen Bedarfe
GeflüchteteVortrag
27.10.22
27.10.22
Katholische Akademie, Wintererstraße 1, 79104 Freiburg
Neustart im Team
Infoveranstaltung zum Engagement im Aufnahmeprogramm für besonders schutzbedürftige Geflüchtete
Lesung
27.10.22
27.10.22
Literaturhaus, Bertoldstraße 17, 79098 Freiburg
Juri Andruchowytsch: Radio Nacht
Lesung und Gespräch
26.10.22
26.10.22
Caritasverband Hochschwarzwald e.V., Alois Eckert Str. 6, 79111 Freiburg (Tram 1 Paduaallee)
Erfahrungsaustausch für Projektkoordinator*innen
FluchtgeschichteRadio
26.10.22
26.10.22
www.rdl.de & On Air: auf 102,3 MHz
Radiosendung Our Voice
Rückblick IKW 2022
FilmFluchtgeschichte
23.10.22
23.10.22
Kommunales Kino, Urachstraße 40, 79102 Freiburg
DIE ODYSSEE
Animationsfilm: 84 Minuten, FLORENCE MIAILHE (Frankreich/Deutschland/Tschechische Republik 2021), OmU
BühneKinder
23.10.22
23.10.22
Gemeindesaal St. Peter und Paul, Bozener Straße 6, 79111 Freiburg
Ich steige aus dem Fenster…
Kindertheater mit Masken