Deutsch:
Wie geht es dir mit deinen Gefühlen? Wie gehst du mit deinen Gefühlen und mit den Gefühlen von anderen um? Kennst du deine Stärken? Hast du Lust dich, über deine Stärken und deine Gefühle, in einem geschützten Raum* auszutauschen? Dann bist du bei adaoracommunity@gmail.com richtig ♥ Du kannst kostenlos erfahren, wie du deine Gefühle besser sortieren kannst und deinen Umgang mit Gefühlen verbessern.
Auf euch wartet ein spannender, interaktiver Workshop*! Wir werden gemeinsam die Zusammenhänge zwischen biographischen und kulturellen Prägungen, Neurodiversität und den Umgang mit Gefühlen erforschen. Jeder Mensch und jede Kultur ist einzigartig und wertvoll. Wir werden miteinander und meistens voneinander lernen, und neue Perspektiven entdecken.
Warum Sensibilität keine Schwäche, sondern eine Superpower ist? Weil Sensibilität zur Empathie führt und liebevolle Begegnungen ermöglicht. Wer erkennt, was andere fühlen, hat es manchmal schwer. Und wer sogar fühlt, was andere fühlen, hat es noch schwerer. Ich bin neurodivergent (ADHS), ich bin sehr emphatisch und ich habe oft sehr starke Gefühle erlebt. Ich hatte dadurch besondere Schwierigkeiten mit der Entwicklung emotionaler Kompetenz, obwohl ich Psychologie studiert habe.
Ich habe das Emotionale Kompetenz Training nach Claude Steiner entdeckt und dabei gelernt, wie ich die Gefühle von anderen, von meinen eigenen unterscheiden kann. So habe ich gelernt, Verantwortung nur für meine Gefühle zu übernehmen, die Gefühle zuzulassen und sie nicht zu bewerten. Es ist ein lebenslanger Prozess und ich glaube, dass jeder Mensch durch Training seinen Umgang mit Gefühlen und seinen Wohlbefinden verbessern kann. Unsere Psyche findet immer wieder Wege und Mittel, uns Botschaften über den aktuellen Stand unserer Bedürfnisse und unserer Wünsche zu übermitteln. Die Gefühle helfen Menschen ihre eigenen Bedürfnisse / Grenzen zu erkennen und zu wissen, was ihnen guttut und was nicht. Denn wenn jemand seine/ihre Gefühle nicht annehmen und verstehen kann, wie soll er/sie dann wirklich wissen, was ihn/sie als Menschen ausmacht und was er/sie braucht?
*Vertrauliche Informationen sind Daten, die vor unberechtigtem Zugriff geschützt werden müssen, um die Privatsphäre oder Sicherheit einer Person oder einer Organisation zu schützen. Mit der Teilnahme an diesen Workshop binden Sie sich vertraulichen Informationen nicht weiter zu geben.
ADAORA Community ist eine ehrenamtliche Initiative, mit Fokus auf emotionales Empowerment von Kindern und Jugendlichen durch Stärkung ihrer individuellen und kulturellen Identität. Jeder Mensch und jede Kultur ist einzigartig und wertvoll! https://youtu.be/kGUYDiaUCyA
Unsere Vision ist eine Gemeinschaft, in der junge Menschen, unabhängig von ihrem Herkunftsland, ihr volles Potenzial ausschöpfen können und wirksame Teilhabe an der Gesellschaft haben.
Unsere Ziele sind respektvolle Kommunikation, Abbau von Vorurteilen, interkultureller Sensibilität, Multikulturalität, Mehrsprachigkeit, Gleichberegtigung und Integration ohne Verlust der ethnischen Identität zu fördern. Wir ermöglichen die Aktivierung des Selbsthilfepotentials indem wir Kindern und Jugendlichen mit Migrationsgeschichte wertvolle Werkzeuge für ihre emotionale und kulturelle Stärkung zur Verfügung stellen.
Unsere Angebote, mit Fokus auf Identitäts- und Selbstbewusstseinsstärkung, fördern interkulturelles Lernen durch gemeinsame Aktivitäten, zum Beispiel Malen und Basteln, Sport und Tanzaktivitäten, Brettspiele, zusammen kochen usw.
Wir bieten an Kochworkshops und Catering für soziale Veranstaltungen, Empowerment Workshops für Kinder, Schachspiele für Kinder, Selbstfürsorge, Kommunikations und emotionales Kompetenztraining für junge Menschen und Erwachsene.
English:
FREE EMPOWERMENT FOR ALL - SELF CARE, SELF ACCEPTANCE, SELF LOVE ♥
How is it going with your feelings? How are you dealing with your feelings and the feelings of others? Do you know your strengths? Would you like to exchange ideas about your strengths and your feelings in a protected space*? Then you are welcome to join us! ♥ Come over! You can learn for free how you can sort your feelings and how you can deal with feelings better!
An exciting, interactive workshop* awaits you, where we will explore the connections between biographical and cultural influences, neurodiversity and dealing with feelings. Every person and every culture is unique and valuable. We will learn together and mostly from each other and discover new perspectives.
Why sensitivity is not a weakness, but a superpower? Because sensitivity leads to empathy and enables loving encounters. Sometimes it is difficult for people who recognize what other people are feeling. And it´s even harder for those who feel what others are feeling. I am neurodivergent (ADHD), I am very emphatic, and I often experience very strong emotions. As a result, I had particular difficulties in developing emotional competence, even though I studied Psychology.
I discovered emotional competence training according to Claude Steiner and learned how to distinguish the feelings of others from my own and to take responsibility only for my feelings, to allow the feelings and not to judge them. It's a lifelong process and I believe that everyone can improve their emotional management and well-being through emotional competence training.
Our mind always finds ways and means to send us messages about the current status of our needs and desires. Feelings help people to recognize their own needs / limits and to know what is good for them and what is not. If someone cannot accept and understand their own feelings, how are they supposed to really know what makes them who they are and what they need?
*Confidential information is data that must be protected from unauthorized access to protect the privacy or security of an individual or organization. By participating in this workshop, you agree not to pass on confidential information.
ADAORA Community is voluntary initiative, with focus on emotional empowerment for children and young people and strengthing their individual and cultural identity. Each person and each culture are unique and valuable! https://youtu.be/kGUYDiaUCyA
Our vision is a community where young people, irrespective of their origins and biography, can reach their full potential and make meaningful contributions to the society.
Our goals are to support and promote respectful communication, prejudices reduction, intercultural awareness, multiculturality, multilingualism, equal rights, and integration without ethnic loss.
We enable the activation of self-helping potential by providing valueable empowerment tools for children and young people with migration background, which strengthen their emotional and cultural identity.
Our events are focused on boosting identity and self-confidence and promote intercultural learning and togetherness through different group activities for instance: art and crafting, sport and dancing, board games, cooking together, etc.
We offer cooking workshops and catering for social events (#cateringforsocialchange), empowerment workshops for children, chess games / lessons, selfcare, communication and emotional competence training for young people and adults.
Empowerment für alle – Selbstfürsorge, Selbstakzeptanz, Selbstliebe - Emotionale & Kulturelle Kompetenz Training
Referentin: Daniela Eneh – Dipl. Psychologin & Dipl. Soziologin
Neurodivergent, Cisgender Frau mit Migrationhintergrund (aus Rumänien)
Registrierung und Info : adaoracommunity@gmail.com
Tel: 017680356303
Anmelde link: https://eveeno.com/101152287
Sprachen: Deutsch, Englisch
Teilnahme : Kostenlos - Kleine Spenden sind aber als Wertschätzung willkommen.
Zielgruppe: Alle sind wilkommen ♥
Gruppe: 6-12 Teilnehmer*innen
Teile das: