Internationaler Kulturabend

Das Interkulturelle Theater Freiburg e.V. lädt zum abwechslungsreichen Kulturabend ein mit vielen internationalen Beiträgen – Lyrik, Lieder, Musik.

Teilnahme nur mit Anmeldung: reservierung@interkulturelles-theater.de

17: 00 Uhr Begrüßung durch die Moderatorinnen Carla Schönhuth und Raidaa Oso

17:05 Uhr Start der interkulturellen Beiträge

ALPENLÄNDISCHES:   Michael& Michael "Alpenmusik" instrumental

sowie Margrita, Siggi und Michael   - die Jodelgruppe....( Michael Hager war jahrelang der engagierte Kassenwart vom Verein für Interkulturelles Theater Freiburg e.V.)

17:20 Eine MUT Geschichte vorgetragen von Clemens Schaub

17:25  Handpan Improvisationen von Nabil AlSuleiman

17: 35  Ein mutmachendes Gedicht: "IF" - von Ruyard Kipling  - auf Deutsch:  "WENN"   gelesen von Monika Hermann

17:40 Krimtartarisches Lied über Freundschaft vorgetragen von Peter Nick, Akkordeon,

17:40  Ein mutmachendes Gedicht arabisch/ kurdisch vorgetragen von Aziza Abdi

17:45  Songs mit Gitarre von Vera

17: 55 Eine Mut Geschichte von Carla Schönhuth erzählt

18:00 Uhr georgische Lieder: "Shen char wenachi"  (im 12. Jahrhundert komponiert am Abend seines Todes von David,  dem "Selbstaufopferer", der  mutig war, ein wunderbares Kirchenhaus zu retten und sein Leben dafür gab)    "Chela" ( Aufmunterung für einen Ochsen mit Liebeskummer)   "Maljarka" ( Lied der russischen Roma - das Paar läuft von seinen Verwandten weg, um mutig ein neues Leben zu beginnen) gesungen von Peter Nick, Gary Weiand, Dirk Labusch, Monika Hermann, Michael Hager

18:10 Baboucarr Boye zeigt einen Film von seinem Heimatdorf (3 Minuten) wie durch ein Wunder entsteht in 10 Monaten das Health Center Jahanka als Selbsthilfeprojekt "wie der Mut der Dorfbewohner:innen und Exilgambier dazu führt, dass ein Krankenhaus entsteht im abgelegenen Jahanka"         www.hospital-jahanka.de 

18:25  Improvisationen auf dem Flügel von Albrecht Dammeyer zum Thema Mut

18:30 arabisches Gedicht - vorgetragen von Mohammad Diab

18:35 Russisches Lied "Wo subotu" nach A. Kresling - ( An einem Samstag kann man nicht aufs Feld gehen, sondern sollte lieber dem Vögelein Gottes lauschen)  gesungen von  Anita Morasch, Dirk Labusch, Peter Nick, Monika Hermann

18:40  Anita Morasch und Georgy Dzharashneli spielen mutmachende Lieder: "El cosechero", der Erntehelfer, Argentinien, "Das Leben einer Rom", Russland,    "I piem", Liebeslied , Kroatien,  "I Raisa", eine Reise, Lied der Sinti  und zwei rumänische Lieder

Im Anschluss wird das Buffet eröffnet, das Soma Oso, Mutter von Raidaa, für uns alle gekocht hat.

Einlass zum Humboldtsaal  mit 3 G: Nur wenn man zwei mal geimpft ist,  einen Zettel mit dem QR Code dabei  hat oder einen Covidpass auf dem Handy oder wenn man genesen ist und einen Pass dafür hat oder wenn man einen aktuellen Testnachweis mit Code mitbringt mit Datum 24.10. von einem Testzentrum.   Bitte Personalausweis beim Einlass vorzeigen zusammen mit dem Impfpass.  Bei Kindern gilt der Schülerausweis als Dokument, weil sie regelmäßig getestet werden in der Schule.

24 Oktober
17:00
Humboldtsaal, Humboldtstraße 2, 79098 Freiburg
Interkulturelles Theater Freiburg
Es gelten die 2G Regeln - eine Veranstaltung nur für Geimpfte und Genesene - ohne Abstand und Masken.

Teile das:

Die nächsten Veranstaltungen

Bühne
Willkommen zur IKW 2022
AusstellungBegegnung
24.09.21
03.10.21
Volkshochschule Freiburg, Rotteckring 12, 79098 Freiburg
willKOMMEN! North meets South
Ausstellung von Schwere(s)Los!
BegegnungDiskussionSpiele
25.09.21
19:00
Humboldtsaal, Humboldtstraße 2, 79098 Freiburg
Auftaktveranstaltung #offengeht los geht’s!
Interaktives Fest mit Musik
AusstellungStadtrundgang
25.09.21
31.10.21
Gesamtes Stadtgebiet. Ab dem 25. September auf www.suedwind-freiburg.de
Interaktiver Stadtrundgang
mit Gewinnspiel
25.09.21
25.09.21
19:00
Kirche St. Konrad und Elisabeth, Rennweg 47, 79106 Freiburg
Friedenskonzert
Unter dem Motto "FÜR IMMER" zur Unterstützung des Hakuna Matata Projekts in Kenia
BegegnungBühneKinder
26.09.21
30.09.21
19:00
Norsinger Weg im Park beim „Drachenhugel“, Weingarten, 79115 Freiburg
Ich steige aus dem Fenster…
Straßentheater für Kinder mit Masken
26.09.21
26.09.21
10:00
Theater Freiburg, Bertoldstraße 46, vorne, 79098 Freiburg
Wahlkreis 100%
Symbolische Wahlen zum Bundestag
BegegnungMusikWorkshop
28.09.21
16:30
Stühlinger Kirchplatz, 79106 Freiburg
Mensch, Human, Humain, Nitt, mêr, …
Mit body, music & soul. Event-Workshop zum spontanen Mitmachen
BegegnungFrauenStadtrundgang
28.09.21
16:00
Treffpunkt: Wiwilibrücke / Mobile-Radstation
Hörspaziergang OUR STORIES – Orte der Vielfalt
Geschichten von Freiburgerinnen aus aller Welt
BegegnungReligion
29.09.21
19:00
Johanneskirche Freiburg, Günterstalstraße 1, 79100 Freiburg
#offen geht – ökumenischer Gottesdienst
BegegnungDiskussionFilm
29.09.21
19:30
Kommunales Kino Freiburg, Urachstraße 40, 79102 Freiburg
Filmvorführung: „Taxi nach Afrika“
Dokumentarfilm von Reinhild Dettmer-Finke und Matthias Erbacher
Begegnung
29.09.21
17:30
Amt für Migration und Integration, Berliner Allee 1, 79115 Freiburg
Im Gespräch mit… dem Amt für Migration und Integration
Einladungen zum persönlichen Kennenlernen der Mitarbeiter_innen
BegegnungDiskussionMusik
30.09.21
30.09.21
19:00
Großer Saal E-Werk, Eschholzstr. 77, 79106 Freiburg
Podiumsdiskussion: Was ist los auf dem Stühlinger Kirchplatz – eine Analyse
Cordiale - Building Bridges
30.09.21
30.09.21
21:00
Großer Saal E-Werk, Escholzstraße 77, 79106 Freiburg
Musikalischer Nachklang mit Nadine Traoré
Cordiale - Building Bridges
01.10.21
01.10.21
21:00
Großer Saal E-Werk Freiburg, Escholzstraße 77, 79106 Freiburg
Cécile Verny Konzert
Johannes Maikranz begleitet
DiskussionPolitik
01.10.21
18:30
Großer Saal E-Werk, Eschholzstr. 77, 79106 Freiburg
Podiumsdiskussion: Wo liegt unsere Verantwortung für Geflüchtete?
Nachhaltige Programme, Projekte und Visionen

Das lief bereits

FrauenWorkshop
14.10.23
14.10.23
Info bei Anmeldung
Interkultureller Fotoworkshop für Frauen
Gestaltung Jahreskalender 2024 - Orte der Vielfalt!
AustauschBegegnungMehrsprachigkeit
14.10.23
14.10.23
Katholische Hochschulgemeinde Edith Stein Freiburg, Lorettostr. 24, 79100 Freiburg
Wir sprechen mehr:
Über Mehrsprachigkeit als Zukunftspotential
GeorgienKeramikwerkstatt
14.10.23
14.10.23
Keramikwerkstatt in der FABRIK e.V. Habsburgerstrasse 9, 79104 Freiburg
Eine Reise durch die georgische Kultur und Weintradition: Bemale deine eigene Wein-Schale
Essen & TrinkenFrauenFrauencaféMädchen
13.10.23
13.10.23
Zähringer Treff/ Quartiersarbeit Zähringen in der Zähringer Straße 346, 79108 Freiburg
Internationales Tanzfrühstück
für Frauen und Mädchen
BegegnungDiskussionFrauenVortrag
12.10.23
12.10.23
Haus der Jugend, Uhlandstraße 2, 79102 Freiburg
Ich habe etwas Wichtiges zu erzählen: Lass uns reden!
Ein Gespräch zu Erfahrungen zu Rassismus und Sexismus
Radiosendung
11.10.23
11.10.23
Radio Dreyeckland
Radiosendung Our Voice
Geflüchteten Sender von Radio Dreyeckland
BegegnungUkraine
10.10.23
10.10.23
Kirche in Vauban, Vaubanallee 11. 79100, Freiburg
Begegnungscafé für Menschen aus der Ukraine und Ehrenamtlichen Mit Kunstbetätigung nach Wunsch
FrauenGesundheit
10.10.23
10.10.23
Quartiersarbeit Zähringen/ Zähringer Treff, Zähringer Straße 346, 79108 Freiburg
Wie funktioniert das deutsche Gesundheitssystem?
Informationsveranstaltung für Frauen