Willkommen zur IKW 2022

Details der Veranstaltung

Danke für die zahlreichen Einsendungen: Gemeinsam starten wir am 23. September ins Programm! Das IKW-Team 2022 Alex M. Moepedi, Dianela Arroyo Fernandez, Ilona Müller, Jascha Hilkowitz, Jenny Warnecke, Lùcia Rolim-Schulz, Pierre Ziade, Sagal Adow & Timm Köhler

Letztes Jahr am Freitag, 24. September 2021 hat Teatro due Mondi den Auftakt gefeiert mit dem Stück "Mauerrisse" auf dem Platz der Alten Synagoge in Freiburg. FAIRburg hat diese Veranstaltung anlässlich des 10jährigen Vereinsjubiläums im Rahmen der IKW ausgerichtet.

Fotos: Biryar Kouti

Teatro due Mondi erzählten von hohen, trennenden Mauern, die immer noch und immer wieder gebaut werden. Es gibt davon so viele auf der Welt, dass sie aus der Luft wie ein riesiges Labyrinth aus versperrten Wegen und Einbahnstraßen aussehen. Die Schauspieler stoßen an diese Mauern, versuchen, sie zu überwinden, werden zurückgewiesen, versuchen es wieder und wieder, suchen nach neuen Wegen.
Wer keine Papiere hat, wer anders ist, wird nicht durchgelassen. Und dann ist da auch noch das menschliche Unbehagen vor dem Unbekannten. Man nimmt sich in Augenschein, man versucht zu ergründen, ob man einander vertrauen kann. Wertschätzung und Vertrauen entstehen nur, wenn man Taue zwischen den Ufern spannt, Wasser dorthin bringt, wo es keins gibt, dem Schwachen hilft, seine Tasche zu tragen, und wenn man morgens unter demselben
Himmel aufwacht.

Mit diesem Stück wollen wir von unserer seit acht Jahren währenden Begegnung mit Flüchtlingen und Asylbewerbern erzählen. Aber auch mit Fremden aus anderen europäischen Ländern und mit Italienern, die sich fremd fühlen. Schließlich verliert sich jeder mal im eigenen Labyrinth. Denn Theater bedeutet gemeinsames Agieren und einander Vertrauen.
Wie alle unsere Straßentheaterproduktionen basiert MAUERRISSE auf thematischen Aktionen, die choreographisch, choral und textlich in Szene gesetzt werden und eine starke visuelle und inhaltliche Aussagekraft haben. Durch sie teilen wir unsere Sicht auf das Theater und vor allem auf die Welt mit.

Teile das:

Die nächsten Veranstaltungen

Es sind keine Veranstaltungen zu Ihrem Suchergebnis vorhanden

Das lief bereits

jüdisches LebenVortrag
30.10.22
30.10.22
Veranstaltung wird verschoben
Jüdisches Leben heute
Vortrag und Gespräch
AustauschGeflüchteteUkraine
28.10.22
28.10.22
Gemeindesaal Christuskirche, Maienstraße 2, 79102 Freiburg
Runder Tisch Ukraine
Aktive aus Migrantenorganisationen besprechen Bedarfe
GeflüchteteVortrag
27.10.22
27.10.22
Katholische Akademie, Wintererstraße 1, 79104 Freiburg
Neustart im Team
Infoveranstaltung zum Engagement im Aufnahmeprogramm für besonders schutzbedürftige Geflüchtete
Lesung
27.10.22
27.10.22
Literaturhaus, Bertoldstraße 17, 79098 Freiburg
Juri Andruchowytsch: Radio Nacht
Lesung und Gespräch
26.10.22
26.10.22
Caritasverband Hochschwarzwald e.V., Alois Eckert Str. 6, 79111 Freiburg (Tram 1 Paduaallee)
Erfahrungsaustausch für Projektkoordinator*innen
FluchtgeschichteRadio
26.10.22
26.10.22
www.rdl.de & On Air: auf 102,3 MHz
Radiosendung Our Voice
Rückblick IKW 2022
FilmFluchtgeschichte
23.10.22
23.10.22
Kommunales Kino, Urachstraße 40, 79102 Freiburg
DIE ODYSSEE
Animationsfilm: 84 Minuten, FLORENCE MIAILHE (Frankreich/Deutschland/Tschechische Republik 2021), OmU
BühneKinder
23.10.22
23.10.22
Gemeindesaal St. Peter und Paul, Bozener Straße 6, 79111 Freiburg
Ich steige aus dem Fenster…
Kindertheater mit Masken