Mein Leben zwischen zwei Welten

Ousman Bojang erzählt eine bewegende Geschichte in Bildern

Details der Veranstaltung

Ousman Bojang kam 2016 als Geflüchteter aus Gambia. In Freiburg verbringt er gerne seine Freizeit im Verein Schwere(s)Los. Dort hat er mit dem Projekt „Kankurang“ eine mystische Figur aus seiner Heimat nahegebracht und in öffentlichen Veranstaltungen präsentiert. Im Laufe von zwei Jahren sind großflächige Gemälde und Drucke entstanden, auf denen Ousman die Erinnerungen an seine Heimat mit uns teilt. Durch kurze Begleittexte zeigt er in seinem Buch Menschen, Tiere, Landschaften und die Kultur seines Stammes, der Jola sowie verschiedener anderer ethnischer Stämme. Doch das ist nur eine Seite seines Daseins. Sein Leben in Freiburg leuchtet im Buch anhand von Fotos und kurzen Kommentaren auf. Somit gibt er auch anderen Geflüchteten eine Stimme.

Eintritt frei. Das Buch „Mein Leben zwischen zwei Welten“ ist auf Spendenbasis erhältlich

 

Mein Leben zwischen zwei Welten

Ich bin Ousman Bojang aus Gambia. Ich lebe seit 2016 in Freiburg. Mein Hobby ist Zeichnen und Drucken. Ich mag Menschen, die Kunst mögen, und ich liebe es zu zeichnen, was ich sehe: Natur, Menschen, Tiere und Orte.

Die Idee zu zeichnen kam von meiner Großmutter. Sie hat mich immer dazu ermutigt. Und sie wünschte mir, dass ich eine gute Zukunft haben sollte.

In Freiburg besuche ich die Römerhof-Schule und bin dabei, meinen Weg zu finden. Meine Angehörigen wünschen mir, dass meine Träume wahr werden.

Bintang Bolong

Bintang Bolong in Gambia ist ein Ort für Touristen. Es ist ein attraktiver und schöner Platz, wo man auch nette Leute aus der Gemeinschaft trifft. Bintang Bolong ist ein System mehrerer Flussarme in ländlicher Umgebung an dem Trans Gambia Highways. Hier finden viele Jungs eine Anstellung. Viele fahren die Touristen von einer Seite des Flusses aus hinaus zum Picknick oder Dinner. Manche bringen die Gäste zum Markt von Serekunda oder zum senegambischen Handwerksmarkt oder auch zum Messe-Markt an der Barkau Beach Side. Bintang Bolong ist ein wunderbarer Ort, wo es auch viele Tiere in freier Natur gibt. Es macht Spaß, die Leute herumzufahren, zu fischen und den Touristen diesen Fisch zu verkaufen. Frischer Fisch aus dem Fluss, das ist für mich der Grund, warum ich Bintang Bolong besonders mag.

 

My life between two worlds

I am Ousman Bojang from Gambia. I have been living in Freiburg since 2016. My hobby is drawing and printing. I like people who like art and I love to draw what I see: nature, people, animals and places.

The idea to draw came from my grandmother. She always encouraged me to do it. And she always wished that I should have a bright future.

In Freiburg I attend the Römerhof School and I am in the process of finding my way. My loved ones wish that my dreams could come true.

 

Bintang Bolong

Bintang Bolong in Gambia is a place for tourists. It is an attractive and beautiful place where you can also meet nice people from the community. Bintang Bolong is a system of several river arms in a rural environment. Many guys find employment in the Trans Gambia Highways. Many drive the tourists out from one side of the river for picnic or dinner. Some take the guests to the market of Serrekunda or to the Senegambian handicraft market or even to the fair market at the Barkau Beach Side. Bintang Bolong is a wonderful place where there are also many wild animals. It's fun to see people driving around, fishing and selling this fish to the tourists. Fresh fish from the river - for me that's the reason why I like Bintang Bolong especially.

 

Benta Jarju

I love the Africa map. Now is the time to remember my people. In the Africa map I draw a woman whom I met some time ago. This woman's name is Benta Jarju and the man she married is named Karafa Sanneh. Both were always very good to me, as if I belonged to her family just like Benta's son whose name was Mamodou Lamin Sanneh. We all lived in the settlement of the extended Bojang family. These Bojang belong to the Jola ethnic group. They come from the district of Foni in Gambia which is, just like the Casamance in Senegal, an area of origin of the Jola.

 

 

 

2 Oktober
18:30
Großer Saal E-Werk Freiburg, Escholzstraße 77, 79106 Freiburg
Cordiale - von Herzen

Teile das:

Die nächsten Veranstaltungen

Bühne
Willkommen zur IKW 2022
AusstellungBegegnung
24.09.21
03.10.21
Volkshochschule Freiburg, Rotteckring 12, 79098 Freiburg
willKOMMEN! North meets South
Ausstellung von Schwere(s)Los!
25.09.21
25.09.21
19:00
Kirche St. Konrad und Elisabeth, Rennweg 47, 79106 Freiburg
Friedenskonzert
Unter dem Motto "FÜR IMMER" zur Unterstützung des Hakuna Matata Projekts in Kenia
BegegnungDiskussionSpiele
25.09.21
19:00
Humboldtsaal, Humboldtstraße 2, 79098 Freiburg
Auftaktveranstaltung #offengeht los geht’s!
Interaktives Fest mit Musik
AusstellungStadtrundgang
25.09.21
31.10.21
Gesamtes Stadtgebiet. Ab dem 25. September auf www.suedwind-freiburg.de
Interaktiver Stadtrundgang
mit Gewinnspiel
BegegnungBühneKinder
26.09.21
30.09.21
19:00
Norsinger Weg im Park beim „Drachenhugel“, Weingarten, 79115 Freiburg
Ich steige aus dem Fenster…
Straßentheater für Kinder mit Masken
26.09.21
26.09.21
10:00
Theater Freiburg, Bertoldstraße 46, vorne, 79098 Freiburg
Wahlkreis 100%
Symbolische Wahlen zum Bundestag
BegegnungMusikWorkshop
28.09.21
16:30
Stühlinger Kirchplatz, 79106 Freiburg
Mensch, Human, Humain, Nitt, mêr, …
Mit body, music & soul. Event-Workshop zum spontanen Mitmachen
BegegnungFrauenStadtrundgang
28.09.21
16:00
Treffpunkt: Wiwilibrücke / Mobile-Radstation
Hörspaziergang OUR STORIES – Orte der Vielfalt
Geschichten von Freiburgerinnen aus aller Welt
Begegnung
29.09.21
17:30
Amt für Migration und Integration, Berliner Allee 1, 79115 Freiburg
Im Gespräch mit… dem Amt für Migration und Integration
Einladungen zum persönlichen Kennenlernen der Mitarbeiter_innen
BegegnungReligion
29.09.21
19:00
Johanneskirche Freiburg, Günterstalstraße 1, 79100 Freiburg
#offen geht – ökumenischer Gottesdienst
BegegnungDiskussionFilm
29.09.21
19:30
Kommunales Kino Freiburg, Urachstraße 40, 79102 Freiburg
Filmvorführung: „Taxi nach Afrika“
Dokumentarfilm von Reinhild Dettmer-Finke und Matthias Erbacher
BegegnungDiskussionMusik
30.09.21
30.09.21
19:00
Großer Saal E-Werk, Eschholzstr. 77, 79106 Freiburg
Podiumsdiskussion: Was ist los auf dem Stühlinger Kirchplatz – eine Analyse
Cordiale - Building Bridges
30.09.21
30.09.21
21:00
Großer Saal E-Werk, Escholzstraße 77, 79106 Freiburg
Musikalischer Nachklang mit Nadine Traoré
Cordiale - Building Bridges
BegegnungDiskussionFrauen
01.10.21
31.10.21
Stühlinger / Hassloch / Weingarten / Online
Partizipation in Politik und Gesellschaft
Umfrage für Frauen mit Migrationsgeschichte
01.10.21
01.10.21
18:30
Großer Saal E-Werk Freiburg, Escholzstraße 77, 79106 Freiburg
Afrika trifft Orient
Cordiale - Vielfalt macht reich

Das lief bereits

Fahrrad
27.09.23
27.09.23
Schopfheimer Str. 5, Hinterhof. 79115, Freiburg
„Neue Räume“-„die“ Räume für gemeinnützige Mobilität in Freiburg
KulturenSenioren
27.09.23
27.09.23
Stadtteilbüro, Melanchthonweg 9b, 79115 Freiburg
Älter werden in Haslach 
Haslach'ta Yaşlanmak Состареться в Хаслахе كيف يعيش المسن في هازلاخ ؟
Rassismus
26.09.23
26.09.23
Michael-Denzlinger-Haus, Hochdorfer Straße 2, 79108 Freiburg
Zusammenhalt ohne Rassismus
eine Herzensangelegenheit
BeratungDiskriminierung
25.09.23
25.09.23
Franz-Hermann-Haus, Sundgauallee 8, 79110 Freiburg
Vielfalt in der Beratungspraxis
Schritte zu einer diskriminierungssensiblen Haltung in psychosozialen Arbeitsfeldern
Rassismus
25.09.23
25.09.23
Stadtteiltreff Betzenhausen-Bischofslinde, Am Bischofskreuz 4, 79114 Freiburg
Zusammenhalt ohne Rassismus
eine Herzensangelegenheit
BotswanaEssenKulturenVortrag
24.09.23
24.09.23
Großer Raum, FAIRburg-Büro, Schwarzwaldstraße 6, 79102 Freiburg | Eingang Falkensteinstraße
Cultural Canvas | Kulturleinwände
Botswana im Fokus
GottesdienstKulturen
24.09.23
24.09.23
Pfarrkirche St. Urban, Hauptstraße 50, 79104 Freiburg
Interkultureller Gottesdienst
Für eine bunte, lebendige, offene und solidarische Kirche
AustauschFrauenGesundheit
24.09.23
24.09.23
Caritasverband Freiburg-Stadt e. V. Herrenstraße 6 79098 Freiburg.
Selbstfürsorge für Frauen im Alltag
Austausch, Übungen und Tipps, um Kraft im Alltag zu tanken