Migration, Power and Choice – selbst-bestimmt-leben?

Aktionswoche vom 25.-29. Oktober

In vier verschiedenen Workshops wollen wir uns mit Fragen auseinandersetzen wie:

  1. Was bedeutet das Recht auf Selbstbestimmung konkret im Alltag?
    – Montag, 25.10., 16-18 Uhr: Workshop „Das Gute Leben und die Menschenrechte“

 

  1. Wie erlebe ich mich in der Rolle als helfende oder hilfesuchende Person?
    – Mittwoch, 27.10., 16-20 Uhr: Theater-Workshop „Helfen auf Augenhöhe?“

 

  1. Wie kann ich Menschen helfen unter rassismuskritischer Perspektive?
    – Donnerstag, 28.10., 16-19 Uhr: Workshop „Rassismuskritisch Helfen“

 

  1. Welche neuen Impulse für mehr Selbstbestimmung können entstehen?
    – Freitag, 29.10., 16-19 Uhr: Planungs-Workshop „Wie geht es weiter?“

 

Die Teilnahme ist kostenlos – Getränke und Snacks stellen wir bereit. Sie erhalten außerdem je Workshop eine Teilnahmebescheinigung, wenn Sie dies möchten.

Bei Interesse können Sie sich entweder für einen oder für mehrere Workshops anmelden (Teilnahme unter 3-G-Regeln – Schnelltests vor Ort können gestellt werden).

Um Anmeldung per Mail oder Telefon vorab wird gebeten, aber auch kurzfristig Entschlossene wird herzlich willkommen!

Julia Engelhardt
julia.engelhardt@caritas-bh.de

Telefon: (0)7631 7482-781
Mobil: (0)1578 5128 253

 

 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Julia Engelhardt und die AG Selbstbestimmung

 

Die Veranstaltung wird gefördert durch die Beauftragte des Bundesamtes für Migration, Flüchtlinge und Integration und das Projekt „Werkstatt Integration“ der Caritasverbände im Erzbistum Freiburg und der Erzdiözese Freiburg.

 

_____________________________________________________________

Caritasverband für den Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald e.V.
Migration und Integration
Julia Engelhardt
Integrationsmanagement und Ehrenamt

25 Oktober
16:00
St. Cyriak Gemeindesaal in Freiburg-Lehen, Kirchbergstraße 6, Freiburg | Straßenbahn-Haltestelle: Paduaallee
Projekt „Werkstatt Integration“ Caritasverbände im Erzbistum Freiburg und der Erzdiözese Freiburg

Teile das:

Die nächsten Veranstaltungen

Es sind keine Veranstaltungen zu Ihrem Suchergebnis vorhanden

Das lief bereits

jüdisches LebenVortrag
30.10.22
30.10.22
Veranstaltung wird verschoben
Jüdisches Leben heute
Vortrag und Gespräch
AustauschGeflüchteteUkraine
28.10.22
28.10.22
Gemeindesaal Christuskirche, Maienstraße 2, 79102 Freiburg
Runder Tisch Ukraine
Aktive aus Migrantenorganisationen besprechen Bedarfe
GeflüchteteVortrag
27.10.22
27.10.22
Katholische Akademie, Wintererstraße 1, 79104 Freiburg
Neustart im Team
Infoveranstaltung zum Engagement im Aufnahmeprogramm für besonders schutzbedürftige Geflüchtete
Lesung
27.10.22
27.10.22
Literaturhaus, Bertoldstraße 17, 79098 Freiburg
Juri Andruchowytsch: Radio Nacht
Lesung und Gespräch
26.10.22
26.10.22
Caritasverband Hochschwarzwald e.V., Alois Eckert Str. 6, 79111 Freiburg (Tram 1 Paduaallee)
Erfahrungsaustausch für Projektkoordinator*innen
FluchtgeschichteRadio
26.10.22
26.10.22
www.rdl.de & On Air: auf 102,3 MHz
Radiosendung Our Voice
Rückblick IKW 2022
FilmFluchtgeschichte
23.10.22
23.10.22
Kommunales Kino, Urachstraße 40, 79102 Freiburg
DIE ODYSSEE
Animationsfilm: 84 Minuten, FLORENCE MIAILHE (Frankreich/Deutschland/Tschechische Republik 2021), OmU
BühneKinder
23.10.22
23.10.22
Gemeindesaal St. Peter und Paul, Bozener Straße 6, 79111 Freiburg
Ich steige aus dem Fenster…
Kindertheater mit Masken