Neustart im Team

Infoveranstaltung zum Engagement im Aufnahmeprogramm für besonders schutzbedürftige Geflüchtete
Weltweit sind etwa 100 Mio. Menschen auf der Flucht. Über 2 Millionen davon sind besonders schutzbedürftige Flüchtlinge, die laut dem Hohen Flüchtlingskommissariat der Vereinten Nationen (UNHCR) dringend in ein anderes Land ausreisen müssen, weil im Erstzufluchtsland ihr Leben, ihre Freiheit, Sicherheit, Gesundheit und andere fundamentale Rechte weiterhin gefährdet sind.

Im bundesweiten Aufnahmeprogramm Neustart im Team(NesT) arbeiten Staat und Zivilgesellschaft Hand in Hand, damit besonders schutzbedürftige Flüchtlinge in Deutschland eine neue Heimat und Schutz finden. Privatpersonen, NGOs, Kirchengemeinden, Kommunen und anderen Akteuren ist es möglich, sich aktiv in die humanitäre Aufnahme von besonders schutzbedürftigen Flüchtlingen einzubringen: Mindestens vier ehrenamtliche Mentor:innen unterstützen eine geflüchtete Familie beim Neustart hier in Deutschland. Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten und Ehrenamtliche auf der Suche nach neuem Engagement.

Referentin: Hanna Braun, NesT (= Neustart im Team)

27 Oktober
19:00
Katholische Akademie, Wintererstraße 1, 79104 Freiburg
Deutscher Caritasverband, NesT

Teile das:

Die nächsten Veranstaltungen

Es sind keine Veranstaltungen zu Ihrem Suchergebnis vorhanden

Das lief bereits

jüdisches LebenVortrag
30.10.22
30.10.22
Veranstaltung wird verschoben
Jüdisches Leben heute
Vortrag und Gespräch
AustauschGeflüchteteUkraine
28.10.22
28.10.22
Gemeindesaal Christuskirche, Maienstraße 2, 79102 Freiburg
Runder Tisch Ukraine
Aktive aus Migrantenorganisationen besprechen Bedarfe
GeflüchteteVortrag
27.10.22
27.10.22
Katholische Akademie, Wintererstraße 1, 79104 Freiburg
Neustart im Team
Infoveranstaltung zum Engagement im Aufnahmeprogramm für besonders schutzbedürftige Geflüchtete
Lesung
27.10.22
27.10.22
Literaturhaus, Bertoldstraße 17, 79098 Freiburg
Juri Andruchowytsch: Radio Nacht
Lesung und Gespräch
26.10.22
26.10.22
Caritasverband Hochschwarzwald e.V., Alois Eckert Str. 6, 79111 Freiburg (Tram 1 Paduaallee)
Erfahrungsaustausch für Projektkoordinator*innen
FluchtgeschichteRadio
26.10.22
26.10.22
www.rdl.de & On Air: auf 102,3 MHz
Radiosendung Our Voice
Rückblick IKW 2022
FilmFluchtgeschichte
23.10.22
23.10.22
Kommunales Kino, Urachstraße 40, 79102 Freiburg
DIE ODYSSEE
Animationsfilm: 84 Minuten, FLORENCE MIAILHE (Frankreich/Deutschland/Tschechische Republik 2021), OmU
BühneKinder
23.10.22
23.10.22
Gemeindesaal St. Peter und Paul, Bozener Straße 6, 79111 Freiburg
Ich steige aus dem Fenster…
Kindertheater mit Masken