Partizipation in Politik und Gesellschaft

Umfrage für Frauen mit Migrationsgeschichte
Die Frauenkommission des Migranten und Migrantinnenbeirats der Stadt Freiburg führt eine anonyme Befragung durch. Das Ziel dieser Befragung ist Ideen und Diskussionen über die Partizipation der Frauen in der Politik und in der Gesellschaft zusammen zubringen und die Vision der Frauen mit Migrationsgeschichte zu äußern. Wer wird befragt? Frauen mit Migrationsgeschichte. Wann wird befragt? zwischen den 27.09.21 und den 30.10.21

Die Befragung wird stattfinden:

1. Online vom 27.09. bis 30.10. auf der Website des MMB: http://migrantenbeirat-freiburg.de

2. In Präsenz:

Stühlingerplatz am Samstag 02.10. von 11 bis 13 Uhr

Haslach am Samstag 09.10. von 11 bis 13 Uhr

Weingarten (Fritz-Schieler-Platz, Krozinger Str. 7) am Samstag 16.10. von 11 bis 13 Uhr

neben Ariana Market am Samstag 23.10. von 11 bis 13 Uhr.

 

 

Befragung der Frauenkomission jetzt als PDF runterladen.

 

Den ausgefüllten Fragebogen bitte zurücksenden an:

frauenkommission@mmb-freiburg.de

1 Oktober
Stühlinger / Hassloch / Weingarten / Online
Politische Partizipation der Frauen
Weitere Informationen unter: www.migrantenbeirat-freiburg.de

Teile das:

Die nächsten Veranstaltungen

Es sind keine Veranstaltungen zu Ihrem Suchergebnis vorhanden

Das lief bereits

jüdisches LebenVortrag
30.10.22
30.10.22
Veranstaltung wird verschoben
Jüdisches Leben heute
Vortrag und Gespräch
AustauschGeflüchteteUkraine
28.10.22
28.10.22
Gemeindesaal Christuskirche, Maienstraße 2, 79102 Freiburg
Runder Tisch Ukraine
Aktive aus Migrantenorganisationen besprechen Bedarfe
GeflüchteteVortrag
27.10.22
27.10.22
Katholische Akademie, Wintererstraße 1, 79104 Freiburg
Neustart im Team
Infoveranstaltung zum Engagement im Aufnahmeprogramm für besonders schutzbedürftige Geflüchtete
Lesung
27.10.22
27.10.22
Literaturhaus, Bertoldstraße 17, 79098 Freiburg
Juri Andruchowytsch: Radio Nacht
Lesung und Gespräch
26.10.22
26.10.22
Caritasverband Hochschwarzwald e.V., Alois Eckert Str. 6, 79111 Freiburg (Tram 1 Paduaallee)
Erfahrungsaustausch für Projektkoordinator*innen
FluchtgeschichteRadio
26.10.22
26.10.22
www.rdl.de & On Air: auf 102,3 MHz
Radiosendung Our Voice
Rückblick IKW 2022
FilmFluchtgeschichte
23.10.22
23.10.22
Kommunales Kino, Urachstraße 40, 79102 Freiburg
DIE ODYSSEE
Animationsfilm: 84 Minuten, FLORENCE MIAILHE (Frankreich/Deutschland/Tschechische Republik 2021), OmU
BühneKinder
23.10.22
23.10.22
Gemeindesaal St. Peter und Paul, Bozener Straße 6, 79111 Freiburg
Ich steige aus dem Fenster…
Kindertheater mit Masken