Podiumsdiskussion: Wo liegt unsere Verantwortung für Geflüchtete?

Nachhaltige Programme, Projekte und Visionen

Details der Veranstaltung

Wie eine Gesellschaft mit Notleidenden und mit Fremden umgeht ist ein Ausdruck des Zustandes dieser Gesellschaft. Es hängt von unserer Kreativität und ethischen Orientierung ab, wie wir die unvermeidliche Globalisierung gestalten. Rückzug, Abschottung, Nationalismen und Rassismus bieten jedenfalls keine Lösung. Wir wollen erörtern, welche Maßnahmen, Aktionen, Lebensformen hilfreich sein können, die Veränderungen und die Zukunft zu gestalten. Geflüchtete legen Ihre Situation per Video dar, ihre Erzählungen dienen als Grundlage für die Diskussion aller Eingeladenen hinsichtlich der rechtlichen Unsicherheiten, der Bleibeperspektiven, Ausbildungs-, Arbeits- und Beschäftigungsmöglichkeiten der Geflüchteten.

Kommunale Handlungsspielräume schaffen und nutzen.
Gäste:
Daniela Evers (Die Grünen)
Gabi Rolland (SPD)
Peter Schneider-Berg (Caritasverband)
Uwe Ladenburger (Handwerkskammer)
Ibrahim Sarialtin (IHK), Siegfried Lorek (Staatssekretär CDU)
Götz v. Roell, David Rösch (P3 Vorberereitende Qualifizierung)
Moderation: Kornelia Bönisch

 

Kurzfilmdokumetation "Motivation und Erfolgsgeschichten"
von Nelson Momoh (Regie und Interviews)
Regie: Jenny Warnecke & Biryar Kouti
Kamera & Schnitt: Biryar Kouti
Produktion: Interkultureller Verein FAIRburg e.V.

1 Oktober
18:30
Großer Saal E-Werk, Eschholzstr. 77, 79106 Freiburg
Festival CORDIALE - von Herzen | Afrika ist mehr: Building Bridges - Vielfalt genießen!
CaPoA e.V.

Teile das:

Die nächsten Veranstaltungen

Es sind keine Veranstaltungen zu Ihrem Suchergebnis vorhanden

Das lief bereits

jüdisches LebenVortrag
30.10.22
30.10.22
Veranstaltung wird verschoben
Jüdisches Leben heute
Vortrag und Gespräch
AustauschGeflüchteteUkraine
28.10.22
28.10.22
Gemeindesaal Christuskirche, Maienstraße 2, 79102 Freiburg
Runder Tisch Ukraine
Aktive aus Migrantenorganisationen besprechen Bedarfe
GeflüchteteVortrag
27.10.22
27.10.22
Katholische Akademie, Wintererstraße 1, 79104 Freiburg
Neustart im Team
Infoveranstaltung zum Engagement im Aufnahmeprogramm für besonders schutzbedürftige Geflüchtete
Lesung
27.10.22
27.10.22
Literaturhaus, Bertoldstraße 17, 79098 Freiburg
Juri Andruchowytsch: Radio Nacht
Lesung und Gespräch
26.10.22
26.10.22
Caritasverband Hochschwarzwald e.V., Alois Eckert Str. 6, 79111 Freiburg (Tram 1 Paduaallee)
Erfahrungsaustausch für Projektkoordinator*innen
FluchtgeschichteRadio
26.10.22
26.10.22
www.rdl.de & On Air: auf 102,3 MHz
Radiosendung Our Voice
Rückblick IKW 2022
FilmFluchtgeschichte
23.10.22
23.10.22
Kommunales Kino, Urachstraße 40, 79102 Freiburg
DIE ODYSSEE
Animationsfilm: 84 Minuten, FLORENCE MIAILHE (Frankreich/Deutschland/Tschechische Republik 2021), OmU
BühneKinder
23.10.22
23.10.22
Gemeindesaal St. Peter und Paul, Bozener Straße 6, 79111 Freiburg
Ich steige aus dem Fenster…
Kindertheater mit Masken