Töchter von Gastarbeiter_innen

Freiburger Autorinnen-Lesung mit Fatma Sagir & Tú Qùynh-nhu Nguyen

Details der Veranstaltung

Gastarbeiter, Gast, Gast, Gast

„Gastarbeiter, Gast, Gast, Gast“ ist eine performative Lesung mit Fatma Sagir und Max Hoffmann. Die Freiburger Autorin Fatma Sagir schreibt Texte zu Migration, Entwurzelung, Einsamkeit, zur Geschichte der Gastarbeiter und zu Rassismus. Ihre Sammlung an Lyrik und Kurzprosa erscheint unter dem Titel "Alphabet der Sehnsucht. Texte zum Vergessen" im Oktober 2021 beim Schweizer Verlag Edition SchreibStimme. Performance: Max Hoffmann, Sprecher und Pädagoge in Freiburg.

 

Ich bin ein Kind eines Vaters.

Mit dem Schreiben des autobiografischen Essays reist Nhu Mì in die Vergangenheit, erkundet aus einer politischen Perspektive ihre Geschichte und (be-)schreibt diese und sich selbst. Der Essay ist im Oktober 2020 im Sammelband "Zuhause ist da, wo Sternenfrüchte süß sind?" erschienen. Nhu Mì erzählt darin, wie sie zu dem Menschen geworden ist - nämlich einer akademisierten Intellektuellen, die sich politisch (aktivistisch) gegen Rassismus, Klassismus und Sexismus engagiert und sich nach ehrlichen und solidarischen Verbindungen von vielfältigen Verletzungshorizonten sehnt. Das Gespräch moderiert Akiko Soyja.

Foto Tú Qùynh-nhu Nguyen: privat
Foto Fatma Sagir: Elif Candan

Eine Veranstaltung des Interkulturellen Vereins FAIRburg e.V. anlässlich des 10jährigen Vereinsbestehens. Eintritt frei.

Hygienemaßnahmen

Es gelten die 3G-Regeln (geimpft, genesen, getestet). Die Kontaktdaten der Anwesenden werden deswegen vier Wochen gespeichert und danach gelöscht. Voranmeldungen verkürzen das Einlassprocedere. Anmeldungen sind möglich unter: info@fairburg.de

2 Oktober
16:00
Großer Saal E-Werk, Eschholzstr. 77, 79106 Freiburg
Festival CORDIALE - von Herzen | Afrika ist mehr: Building Bridges - Vielfalt genießen!
Interkultureller Verein FAIRburg e.V.

Teile das:

Die nächsten Veranstaltungen

Es sind keine Veranstaltungen zu Ihrem Suchergebnis vorhanden

Das lief bereits

jüdisches LebenVortrag
30.10.22
30.10.22
Veranstaltung wird verschoben
Jüdisches Leben heute
Vortrag und Gespräch
AustauschGeflüchteteUkraine
28.10.22
28.10.22
Gemeindesaal Christuskirche, Maienstraße 2, 79102 Freiburg
Runder Tisch Ukraine
Aktive aus Migrantenorganisationen besprechen Bedarfe
GeflüchteteVortrag
27.10.22
27.10.22
Katholische Akademie, Wintererstraße 1, 79104 Freiburg
Neustart im Team
Infoveranstaltung zum Engagement im Aufnahmeprogramm für besonders schutzbedürftige Geflüchtete
Lesung
27.10.22
27.10.22
Literaturhaus, Bertoldstraße 17, 79098 Freiburg
Juri Andruchowytsch: Radio Nacht
Lesung und Gespräch
26.10.22
26.10.22
Caritasverband Hochschwarzwald e.V., Alois Eckert Str. 6, 79111 Freiburg (Tram 1 Paduaallee)
Erfahrungsaustausch für Projektkoordinator*innen
FluchtgeschichteRadio
26.10.22
26.10.22
www.rdl.de & On Air: auf 102,3 MHz
Radiosendung Our Voice
Rückblick IKW 2022
FilmFluchtgeschichte
23.10.22
23.10.22
Kommunales Kino, Urachstraße 40, 79102 Freiburg
DIE ODYSSEE
Animationsfilm: 84 Minuten, FLORENCE MIAILHE (Frankreich/Deutschland/Tschechische Republik 2021), OmU
BühneKinder
23.10.22
23.10.22
Gemeindesaal St. Peter und Paul, Bozener Straße 6, 79111 Freiburg
Ich steige aus dem Fenster…
Kindertheater mit Masken