Wahlkreis 100%

Symbolische Wahlen zum Bundestag
Am 26. September 2021 findet die Wahl zum 20. deutschen Bundestag statt. Im Freiburger Stadtgebiet leben mehr als 190.000 Bürger*innen, die am Wahlsonntag volljährig sind und seit mehr als 3 Monaten in Freiburg gemeldet sind. Aber 33.354 Bürger*innen der Stadt Freiburg dürfen nicht wählen, weil sie nicht die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen und damit nicht wahlberechtigt sind. In Ergänzung zum offiziellen Freiburger Wahlkreis 281 können am 26.09. Freiburger*innen mit ausländischer Staatsangehörigkeit im symbolischen Wahlkreis 100 % wählen. Weitere Infos: www.wir-wählen.org

Wer in Freiburg lebt, ist von Straßenbahnpreisen, verfügbaren Kindergartenplätzen oder von Entscheidungen über den Wohnungsbau der Stadt direkt betroffen - unabhängig ob man in Freiburg, Hamburg, Madrid, Ankara oder in Duala geboren ist. Unabhängig von Geburtsort und Pass sollten auch alle volljährigen Bürger*innen einer Stadt gleichberechtigt ihr gemeinsames Kommunal-Parlament wählen können. Diese Meinung vertritt der Freiburger Migrant*innenbeirat, der Gemeinderat und der Oberbürgermeister Freiburgs.
Beschlossen werden kann das kommunale Wahlrecht derzeit nur durch eine 2/3-Mehrheit in Bundestag und Bundesrat.
Das Recht zur Teilnahme an Wahlen ist ein Grundprinzip eines demokratischen Staatssystems. Das Wahlrecht ausländischer Bürger*innen fördert Integration und ist Ausdruck gesellschaftlicher und politischer Gleichberechtigung. In 14 von 27 EU-Staaten ist das bereits unaufgeregte Praxis.
Wir fordern Sie auf, am 26.9. ihren Sonntagsspaziergang mit dem Gang zum 100%-Wahllokal zu verbinden. Auf einem Wahlzettel können Sie symbolisch die Parteien und Abgeordneten für den Bundestag in Berlin wählen. Gewählt werden kann von 10 - 17 h.
Deutsche Staatsangehörige sind eingeladen, über eine Entscheidung des EU-Parlaments (2003) abzustimmen, wonach „Ausländern das Wahlrecht für die Kommunalwahlen sowie für die Wahlen zum Europäischen Parlament einzuräumen“ ist.
Der Wahlkreis 100 % wird veranstaltet vom Freiburger Wahlkreis 100 % e.V.

Der Migrant_innen-Beirat der Stadt Freiburg ruft die Freiburger*innen auf, sich an dieser symbolischen Wahl zu beteiligen.
Symbolische Wahlen finden bundesweit und online statt.

26 September
10:00
Theater Freiburg, Bertoldstraße 46, vorne, 79098 Freiburg
Wahlkreis 100€
Migrant_innen-Beirat Freiburg

Teile das:

Die nächsten Veranstaltungen

Es sind keine Veranstaltungen zu Ihrem Suchergebnis vorhanden

Das lief bereits

jüdisches LebenVortrag
30.10.22
30.10.22
Veranstaltung wird verschoben
Jüdisches Leben heute
Vortrag und Gespräch
AustauschGeflüchteteUkraine
28.10.22
28.10.22
Gemeindesaal Christuskirche, Maienstraße 2, 79102 Freiburg
Runder Tisch Ukraine
Aktive aus Migrantenorganisationen besprechen Bedarfe
GeflüchteteVortrag
27.10.22
27.10.22
Katholische Akademie, Wintererstraße 1, 79104 Freiburg
Neustart im Team
Infoveranstaltung zum Engagement im Aufnahmeprogramm für besonders schutzbedürftige Geflüchtete
Lesung
27.10.22
27.10.22
Literaturhaus, Bertoldstraße 17, 79098 Freiburg
Juri Andruchowytsch: Radio Nacht
Lesung und Gespräch
26.10.22
26.10.22
Caritasverband Hochschwarzwald e.V., Alois Eckert Str. 6, 79111 Freiburg (Tram 1 Paduaallee)
Erfahrungsaustausch für Projektkoordinator*innen
FluchtgeschichteRadio
26.10.22
26.10.22
www.rdl.de & On Air: auf 102,3 MHz
Radiosendung Our Voice
Rückblick IKW 2022
FilmFluchtgeschichte
23.10.22
23.10.22
Kommunales Kino, Urachstraße 40, 79102 Freiburg
DIE ODYSSEE
Animationsfilm: 84 Minuten, FLORENCE MIAILHE (Frankreich/Deutschland/Tschechische Republik 2021), OmU
BühneKinder
23.10.22
23.10.22
Gemeindesaal St. Peter und Paul, Bozener Straße 6, 79111 Freiburg
Ich steige aus dem Fenster…
Kindertheater mit Masken